Telefon: +49 3571 20939-0
  Sekretariat: kontakt@oshy.schule
  Produktives Lernen: pl@oshy.schule

Eine Oberschule mit Morgen- und Mittagsband.

Eine Oberschule mit Morgen- und Mittagsband.

Aufnahme Klasse 5

Information zum Aufnahmeverfahren in die Klassenstufe 5 für das Schuljahr 2023/24

Sehr geehrte Eltern, 

ich freue mich über das gezeigte Interesse, Ihr Kind im neuen Schuljahr an der neuen Oberschule Hoyerswerda beschulen lassen zu wollen.

Die Anmeldung muss bis 03. März 2023 erfolgen.

Eine Anmeldung ist möglich am:

Montag, 27.02.2023 in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag, 28.02.2023 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 01.03.2023 in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag, 02.03.2023 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 03.03.2023 in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr


Die Anmeldung und Abgabe der Unterlagen erfolgt im Sekretariat. 
Wünschen Sie für die Anmeldung ein Gespräch mit der Schulleitung, dann bitte ich Sie einen Termin vorab zu buchen. (-->Terminbuchung)

Bitte denken Sie daran, dass eine Anmeldung nur bei vollständiger Abgabe aller geforderten Unterlagen möglich ist.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Folgende Unterlagen müssen für die Anmeldung eingereicht werden: 

  1. Formular „Anmeldung an einer Oberschule“, bitte in Druckbuchstaben ausfüllen vorausfüllen
  2. Formular „Anmeldebestätigung“, bitte vorausfüllen
  3. Formular „Rückmeldung jetztige Schule“, bitte vorausfüllen
  4. das Original der Bildungsempfehlung
  5. Original der Geburtsurkunde oder ein entsprechender Nachweis über die Identität des Kindes
  6. Halbjahresinformation vom 10.02.2023
  7. Bescheid zum festgestellten sonderpädagogische Förderbedarf 
  8. Nachweis bei alleinigem Sorgerecht 
  9. Nachweis Masernschutz (Impfausweis)

 Sie erhalten zeitnah eine Bestätigung des Eingangs der Anmeldesunterlagen.

Weitere Informationen finden Sie auch auf dem Flyer der Koordinierungsstelle Bildung Hoyerswerda: Zum Link

Einen Bescheid über die Aufnahme an unserer Oberschule erhalten Sie am 26. Mai 2023.

Im Falle, dass die Aufnahmekapazität an unserer Schule nicht ausreicht, um alle angemeldeten Schüler aufnehmen zu können, werden wir auf ein bewährtes Aufnahmeverfahren zurückgreifen. Die Auswahl der Schüler erfolgt auf der Grundlage sachgerechter Kriterien in Kombination mit dem Zufallsprinzip (Losentscheid). Die Rangfolge der abschließend verwendeten Kriterien, deren Vorliegen Sie bei der Anmeldung bitte mitteilen, ergibt sich wie folgt: 

    • Ein Geschwisterkind ist auch im nächsten Schuljahr Schüler unserer Schule. 

    • Kinder, die in der Stadt Hoyerswerda einschließlich ihren Ortsteilen wohnen. 

    • Losentscheid. 

 Vor Beginn des kriterienbezogenen Aufnahmeverfahrens wird geprüft, für welche Kinder einzelfallbezogen eine Ablehnung eine unzumutbare Härte bedeuten würde (z.B. festgestellter sonderpädagogischer Förderbedarf mit Ausnahme des Förderschwerpunktes sozial-emotionale Entwicklung). Diese Kinder nehmen nicht am Auswahlverfahren teil, sondern werden aufgenommen. Die Entscheidung über das Vorliegen einer besonderen eng umgrenzten Härtesituation wird einzelfallbezogen getroffen. 

Sofern Ihr Kind nach Abschluss des Aufnahmeverfahrens nicht an unserer Schule aufgenommen werden kann, erfolgt eine Umlenkung an eine andere Schule. Sie erhalten dann zeitgleich mit unserer Ablehnung von dort eine Aufnahmebestätigung. Die Anmeldeunterlagen werden von uns an die aufnehmende Schule versendet, wenn Sie uns das Einverständnis dazu erteilt haben, so dass Sie Ihr Kind nicht noch einmal anmelden müssen. Unser Ziel besteht darin, für Ihr Kind eine Schule zu finden, die sich in einer angemessenen Entfernung zum Wohnort befindet, so dass der einfache Schulweg dorthin nicht mehr als 60 Minuten beträgt.