Telefon: +49 3571 20939-0
Sekretariat: kontakt@oshy.schule
Produktives Lernen: pl@oshy.schule
Oberschule Hoyerswerda Logo

Eine Oberschule mit Morgen- und Mittagsband.

WHY! Wandel in Hoyerswerda Logo
  • Wir
    • Leitbild/Schulprogramm
    • Rundgang
    • Chronik
    • Team
    • Auf der Suche nach einem Schulnamen
    • Schulbibliothek
    • Schulclub
    • Presseecho
  • Unterricht
    • Lernlandschaften
    • Tagesstruktur
    • Lernen im Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Zugang Lernumgebung
  • Förderverein
    • Über uns
    • Unsere Kooperationspartner
    • Aktuelles und Erreichtes
    • Unterstützer/ Sponsoren
  • Höhepunkte
    • News
  • Organisation
    • Termine
    • Informationen
    • Mittagessen
    • Unterrichtszeiten
    • Downloads
    • Aufnahme Klasse 5
    • Schulmanager
    • Schulcloud
    • Anmeldung MB/Praxistag
    • OSHY-Moodle
    • Schullogin
    • Fobizz
    • OFFICE 365
    • BiBox
    • Lernplattform "Minticity"
  • Produktives Lernen
    • Grundidee/Ziele
    • PL-Schaufenster
    • PL-Statistik
    • ProLƎT
    • Ansprechpartner
    • Internationales Lernen/eTwinning
    • Zielgruppen
    • Aufnahmeverfahren
    • Termine
Telefon: +49 3571 20939-0
Sekretariat: kontakt@oshy.schule
Produktives Lernen: pl@oshy.schule

Eine Oberschule mit Morgen- und Mittagsband.

WHY! Wandel in Hoyerswerda Logo
  • 202105 Panorama4a
  • Panoramafoto2
  • Panorama2
  • Panorama-TH
Agenda
Vertretungsplan
Schaufenster
Lehrer
Schüler
Eltern
Kontakt
11
Aug
Klassen 5 - Kennenlernwochen
11.08.2025 - 29.08.2025
schulleiterin
202104 TagderToleranz2
Urkunde

Grußwort der Schulleiterin

Zuletzt aktualisiert: 16. November 2024

Liebe Eltern, 
liebe Schülerinnen,
liebe Schüler, 
sehr geehrte Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage der neuen Oberschule Hoyerswerda.
Witajće k nam!

Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Schule.

Die „Oberschule Hoyerswerda“ ist am 31.08.2020 eröffnet worden und ich übernehme mit großer Zuversicht die Leitung.

Hauptziele unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit sind, dass alle Schülerinnen und Schüler einen Schulabschluss erhalten und unsere Schule mit den Schlüsselqualifikationen verlassen, die eine erfolgreiche Berufsausbildung und ein zukünftiges eigenverantwortliches Leben ermöglichen.

Um diese Ziele zu erreichen, stehen uns bestmögliche Bedingungen zur Verfügung: Die Stadt Hoyerswerda errichtete ein neues Haus des Lernens, eine Oberschule als Lernlandschaft. Diese wollen wir mit Leben erfüllen, indem wir dem Lehren und Lernen sowie der Struktur des Schulalltags ein neues Gesicht geben. Morgen- und Mittagsband, „Produktives Lernen“ sowie die Stärkung des eigenverantwortlichen Lernens sind Bausteine unseres Schulkonzeptes, die Möglichkeiten eröffnen werden, dass unsere Schüler besser lernen, mehr lernen, mehr behalten, mehr wissen und Gelerntes besser anwenden.

Schule wird von uns allen gemeinsam gestaltet – Lehrerinnen, Lehrern, Schülerinnen, Schülern, Eltern, Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern sowie allen Unterstützern, nur so kann es gelingen, unsere Kinder auf ein erfolgreiches und selbstbestimmtes Leben vorzubereiten. Ich möchte Sie und Euch auffordern und ermuntern, daran aktiv mitzuwirken.

Unterstützen können Sie unsere Arbeit z.B. in dem Sie unseren Schüler*innen einen Kurs in unserem "Mittagsband" einen Kurs anbieten oder Mitglied in unserem neu gegründeten Förderverein werden. Für jede Zusammenarbeit und Kooperation würden wir uns sehr freuen, bei Fragen und Hinweise nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

Ihre

Romy Stötzner
Schulleiterin der neuen Oberschule Hoyerswerda

Transparenzhinweis:
Ab .1 Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sachs-GVBI. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einertransparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzan- spruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright ©2024 Oberschule Hoyerswerda
Webdesign by KREEVO GmbH - Elsterheide

Information

Öffnungszeiten des Sekretariats
während der Sommerferien

30.06-16.07.2025: 06:30 Uhr bis 12:30 Uhr
(oder nach vorheriger Absprache)
17.07- 06.08.2025: nicht besetzt

 

Startchancenprogramm:
NEU 23.06.2025:
Öffentliche Ausschreibung Schulassistenz-Stellen

 Karriereportal Sachsen



Ausschreibung FSJ Schuljahr 2025/26

pdfÖffentliche_Stellenausschreibung_FSJ_Oberschule.pdf

 

WHY Podcast2

 

26.03.2025: Produktives Lernen

 Die 2. Ausgabe unserer Schülerzeitung ist da!

 

02.03.2025: Neue Beiträge

--> Presseecho
--> Weihnachtschallenge,Tag der offenen Tür,
3. Praxistag, Projekte

--> Produktives Lernen

--> Förderverein

 


Musikprojekt mit den Zehnklässlern

Video.jpeg

1. OSHY-Podcast

erstellt von dem Team (WHY) am 4. und 5. Praxistag 

OSHY Podcast

   

+++ Wir gestalten Schule gemeinsam +++

Unterstützen Sie uns bei der Umsetzung von Lernförderungen
für unsere Schülerinnen und Schüler
z.B. im Rahmen 
eines Praxistages, eines Mittagsbandkurses
oder einer Unterrichtseinheit.

Unterstützen Sie ins bei schulorganisatorischen Abläufen,
z.B. bei der Aktualisierung von redaktionellen Inhalten auf unserer Homepage.

Unterstützen Sie unsere Arbeit.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

  

 Haben Sie Interesse, einen Mittagsbandkurs zu übernehmen?

Melden Sie sich bei uns, wir würden uns sehr freuen.

Schulleiterschreiben
Schulleiterschreiben an Firmen
--> Weitere Informationen: Organisation/Informationen

 

Menü

  • Wir
    • Leitbild/Schulprogramm
    • Rundgang
    • Chronik
    • Team
    • Auf der Suche nach einem Schulnamen
    • Schulbibliothek
    • Schulclub
    • Presseecho
  • Unterricht
    • Lernlandschaften
    • Tagesstruktur
    • Lernen im Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Zugang Lernumgebung
  • Förderverein
    • Über uns
    • Unsere Kooperationspartner
    • Aktuelles und Erreichtes
    • Unterstützer/ Sponsoren
  • Höhepunkte
    • News
  • Organisation
    • Termine
    • Informationen
    • Mittagessen
    • Unterrichtszeiten
    • Downloads
    • Aufnahme Klasse 5
    • Schulmanager
    • Schulcloud
    • Anmeldung MB/Praxistag
    • OSHY-Moodle
    • Schullogin
    • Fobizz
    • OFFICE 365
    • BiBox
    • Lernplattform "Minticity"
  • Produktives Lernen
    • Grundidee/Ziele
    • PL-Schaufenster
    • PL-Statistik
    • ProLƎT
    • Ansprechpartner
    • Internationales Lernen/eTwinning
    • Zielgruppen
    • Aufnahmeverfahren
    • Termine