News

- Geschrieben von: Romy Stötzner
Am 31.01.2025 fand der 3. Tag der offenen Tür unserer Oberschule statt. Ein Höhepunkt war der Besuch des neuen Kultusministers Herr Clemens. Wir zeigten ihm unsere wunderschöne Oberschule, kamen ins Gespräch und gaben ihm ein Schreiben mit unseren Wünschen mit.

- Geschrieben von: Romy Stötzner
Im Rahmen des Projekts "Wider des Vergessens" fanden im Januar und Februar verschiedene Veranstaltungen statt, die unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit boten, sich intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Ziel war es, die Erinnerung an die schrecklichen Ereignisse der Vergangenheit wachzuhalten und ein Bewusstsein für die Bedeutung von Frieden, Toleranz und Menschenrechten zu schaffen.

- Geschrieben von: Romy Stötzner
Am Praxistag bei der RAA Hoyerswerda erhielten unsere Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in soziale Berufe. Neben den beruflichen Voraussetzungen wurden zentrale Soft Skills thematisiert: In einer interaktiven Übung ordneten die Jugendlichen Begriffe wie Kommunikationsfähigkeit oder Einfühlungsvermögen den passenden Eigenschaften zu.

- Geschrieben von: Romy Stötzner
Am 29.01.2025 fand der 3. Praxistag im Schuljahr 2024/25 statt.
- Social Web macht Schule: KI und ChatGPT
- RAA Hoyerswerda/ Ostsachsen e.V.: Demokratiebildung --> weitere Informationen
- Kulturfabrik Hoyerswerda e.V.: Mediennutzung & Filmproduktion, sowie Theaterspiel
- Sanitätsschule Medicus: Erste-Hilfe Kurs
- Informationen zu den Unternehmenserkundungen
Wir danken allen Unterstützern.

- Geschrieben von: Romy Stötzner
Im Januar 2025 fand für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8, sowohl in der 8PL- als auch in der 9PL, das Präventionsprojekt "Cannabis - Quo vadis" statt.