Am 19. und 21. November 2024 öffnete die Oberschule Hoyerswerda ihre Türen für eine spannende Bildungstour. An beiden Tagen hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Schularten kennenzulernen und einen Einblick in das vielseitige Angebot der Oberschule zu gewinnen.
Die Bildungstour bot ein abwechslungsreiches Programm mit vier kreativen Stationen, bei denen die jungen Besucher nicht nur aktiv mitmachen konnten, sondern auch jede Menge Spaß hatten.
Ein besonderes Highlight war die kreative Station "Geschichte mal anders". Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ein Lesezeichen auf echtem Papyrus gestalten – natürlich mit eigenen Hieroglyphen! Der Einblick in die Kultur des alten Ägyptens faszinierte sie.
Auch die Schulküche war an beiden Tagen ein beliebter Anlaufpunkt. Am Dienstag standen Obstsalat und Quarkspeise auf dem Plan, während am Donnerstag duftende Buttermilchplinsen zubereitet wurden. Mit Begeisterung wurde geschnippelt, gemischt und probiert, und die Ergebnisse waren ein wahrer Genuss.
In der Biostation warteten spannende Aufgaben: Die Kinder konnten Blätter und Früchte verschiedenen Bäumen zuordnen, ihre Merkfähigkeit beim Tier-Memory testen und mit dem Mikroskop die faszinierende Welt des Mikrokosmos erkunden. Ein lehrreicher Spaß, der zum Staunen anregte!
Wer Lust auf Bewegung hatte, war in der Dreifeldsporthalle genau richtig. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler coole Hip-Hop-Moves, angeleitet von engagierten Tänzern. Die Atmosphäre war energiegeladen und mitreißend, und die Teilnehmenden zeigten vollen Einsatz.
Während der gesamten Bildungstour wurden die Kinder von Schülerpaten begleitet, die sie durch die Schule führten. Gemeinsam besuchten sie am Mittag einige Kurse und erhielten so einen authentischen Einblick in den Schulalltag.
Die Bildungstour an der Oberschule Hoyerswerda war ein großer Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler sammelten vielfältige Eindrücke, entdeckten neue Interessen und hatten jede Menge Spaß. Solche Aktionen zeigen, wie spannend und lebendig Schule sein kann, und machen Lust auf mehr!
Vielen Dank an alle Unterstützer.
Wir freuen uns schon auf die nächste Bildungstour!
Frau Huschmann und Frau Schulze-Bubbe
Schulsozialarbeiterinnen